Bild was-ist-thalassamie-eigentlich.png

Was ist Thalassämie? (Video)

DATUM
20.11.2024

Thalassämien, auch Mittelmeeranämien genannt, sind genetisch bedingte Störungen der Hämoglobinbildung, die zu Blutarmut führen. Die bekanntesten Formen sind die Alpha- und Beta-Thalassämien, wobei die Beta-Thalassämie häufiger auftritt. Diese Krankheit kann unterschiedliche Schweregrade haben: minor, intermedia und major. Thalassämien treten vor allem im Mittelmeerraum, Teilen Asiens und Afrikas auf und haben sich durch Migration verstärkt auch in andere Regionen verbreitet.

Mehr zum Thema erfährst Du im Beitrag "Was ist eine Beta-Thalassämie?".

Ihre Datenschutzeinstellungen verhindern das Laden externer Medien!

Bitte wählen Sie aus, welchen Cookie-Kategorien Sie zustimmen möchten.

Stand: 2019

Cookie-Einstellungen

Bitte wählen Sie aus, welchen Cookie-Kategorien Sie zustimmen möchten.